Von Kuhschweizern und Schosshündchen

Mercredi, 14 Août
17 heures
Durée: 45'
Site: Museum Altes Zeughaus
retourretour

Désolé, cet article est seulement disponible en Allemand.

Über die Mensch-Tier-Beziehung im Barock

Schosshündchen sind keine Erfindung der It-Girls der heutigen Zeit. Barocke Gemälde zeigen Damen mit ihren Schosshündchen. Pferde und Jagdhunde waren Abbild von Status, Stand und Reichtum. Tiere wurden einerseits als Statussymbole gehalten und auf der anderen Seite als lebende Nahrungsmittelvorräte und Arbeitstiere in der Landwirtschaft eingesetzt. Prof. Dr. Nadir Weber, Universität Bern, zeigt in seinem Vortrag auf, wie sich die Beziehung der Menschen zu ihren Tieren gestaltete.

[:de] [:]


Les Journées du Baroque sont soutenues par